"Zwischenlichten" ist ein Neofolk-Projekt aus dem Grenzbereich von Frankenwald und Fichtelgebirge. Gegen eine Welt, der die Rituale und das mystische Ahnen abhanden gekommen sind. Für den Blick ins Schattenhafte. Poesie statt Politik. Herz statt Hass.
Auf „Dämmerschwellen“ spielt Zwischenlichten an gegen die Härten in Herzen und Hirnen. Der naturverbundene Darkfolk des Projekts aus den weiten Wäldern Frankens führt die Hörer an den Ort, wo Leben noch mehr ist als Lohn und Brot, wo die laute Welt kurz innehält. Dort warten Melodien, die den Geist so schnell nicht mehr verlassen wollen – und ihn stets daran erinnern, was ihn nährt: Es sind die leisen Zwischentöne.
releases November 25, 2022 Und wir singen im Atomschutzbunker Hurra, diese Welt geht unter!
Zwischenlichten - это Neofolk-проект, расположенный на границе между Франконским лесом и горами Фихтель. Против мира, потерявшего ритуалы и мистическое происхождение. За взгляд в темноту. Поэзия вместо политики. Сердце вместо ненависти. На «Сумеречных Порогах» Zwischenlichten намекает на трудности в сердце и мозгу. Любящий природу Dark Folk проект из бескрайних лесов Франконии переносит слушателя туда, где жизнь важнее зарплаты и хлеба, где шумный мир на мгновение замирает. Там ждут мелодии, которые не покинут ум так быстро - и всегда напоминают ему о том, что его питает: это тихие нюансы.
Heimat Duldsamkeit Lichtmesstag (feat. Mosaic) Erwachen Die Glockenblume Auf die Höhen Zwischenlichten Gesang der Träumer (feat. Nebelwanderin) Seelenwetterläuten Herbstfeuer Winterstille
"Традиция - это не поклонение пеплу, а сохранение огня". Тематически трек отдает дань уважения Андрею Тарковскому, легендарному поэту и провидцу советского кинематографа. Бориска - один из персонажей его кинематографического шедевра "Андрей Рублев" (1966).
Label: House of Inkantation Format: CD, LP Country: Germany Released: October 3, 2025 Genre: Acoustic Style: Neofolk
Tracklist
1. Leidgeboren (5:56) 2. Kold (5:41) 3. Knochenmädchen (6:51) 4. Herr Herbst spielt Klavier (3:09) 5. Sturm auf dem Berg (5:04) 6. Schnitzers Klage (4:58) 7. Einmal im Leben (3:25) 8. Hagebuttenmädchen (10:07)
Zwischenlichten ist zurück – und hebt seinen introspektiven Darkfolk auf ein neues Level: Entstanden ist mit dem zweiten Album "Leidgeboren" ein Zyklus schauerlicher Lieder – fast ausschließlich ohne digitale Instrumente und Soundeffekte. So finden sich hier Kammer-Folk-Epen und -Kleinode, die eine zuvor nicht gekannte Kraft, Tiefe und Dynamik entfalten.
Wo sich "Dämmerschwellen" (2022) noch am Farbenspiel der untergehenden Sonne erfreute, ist es auf "Leidgeboren" endgültig Nacht. Die Lyrics waten durch die Untiefen von Verlust und Trauer, Sehnsucht und Schmerz – nur um in der Dunkelheit ein Licht zu finden, das Heilung verheißt. Neben Texten aus eigener Feder finden sich drei Vertonungen von teils erstmals veröffentlichten Gedichten aus dem Nachlass des oberfränkischen Heimatdichters Christian Sümmerer.
Nico Schwappacher Gesang, Gitarren, Perkussion, Synthesizer, Akkordeon, Field Recordings
Gäste: Martin Falkenstein zusätzliche E-Gitarre in „Leidgeboren“, Bass in „Sturm auf dem Berg“, zusätzliche Backing Vocals und Spoken Words
Michael Tellbach - Bass-Gitarre und Zauberei Kakophonix - Cello Ella Zlotos - Flöte Thomas Helm - Piano Oliver Schmidt - E-Gitarre Haganmaeken - Gesang
Abgemischt und gemastert von Michael Tellbach im Studio Absconditus (Waldenburg) Zusätzliche Master-Aufbereitung und Vinyl-Mastering von Nathaniel Ritter bei Circulation Of Light (Wisconsin)
Cover-Illustration und Textur von Benjamin König / Sperber Illustrationen Lied-Illustrationen von Marcus Röll / Autumn Arts Gestaltung und Satz von Martin Falkenstein / House of Inkantation Produziert von Nico Schwappacher und Martin Falkenstein für House of Inkantation